Betreutes Einzelwohnen
Ziele– Stabilisierung und Stärkung des Klienten, der Klientin in allen Bereichen. – Begleitung des Prozesses mit dem Ziel der Selbständigkeit.- Erreichen einer weitgehenden Unabhängigkeit von ambulanten und stationären Hilfen. – Fähigkeit zur selbständigen Lebensführung. – Falls erforderlich ist das Ambulant Betreute Wohnen eine Betreuungsform auf Dauer; falls möglich ist sie ein Zwischenschritt zu der langfristig anzustrebenden völligen Eigenverantwortlichkeit mit einem reaktivierbaren Interventionssystem für Krisensituationen. |